Über uns
Ich bin nun Hauswart, habe jedoch 25 Jahre als Bäcker-Konditor gearbeitet. Die Eierkirschproduktion ist mein Nebenverdienst. Es bereitet mit viel Spass, da ich viele interessante Personen kennenlernen kann, die gerne Ihren Gaumen oder den Ihrer Gäste verwöhnen.
Wie bin ich auf die Idee gekommen, Eierkirsch herzustellen?
Zuerst habe ich nur für Kollegen, Bekannte und den Dartclub Einsiedeln produziert. Später wurde ich oft angefragt, ob es möglich sei, den Eierkirsch auch für Restaurants, Bars oder Clublokale herzustellen.
Die Nachfrage wurde immer grösser, sodass ich mich erkundigt habe, was es für einen gewerblichen Verkauf braucht. Da habe ich mich gemeinsam mit meiner Partnerin dazu entschlossen, Geniesser glücklich zu machen!
Zuerst musste natürlich einen Namen gefunden werden, dies war nicht besonders schwer.
Schwieriger war es, eine Etikette zu kreieren, die alle Auflagen der Lebensmittelverordnung erfüllt.
Die grösste Herausforderung war, dass wir Auflagen zu den Ingredienzien des Eierkirsches bekamen, damit er auch so genannt werden durfte.
Damit diese Auflagen erfüllt werden konnten, musste das Rezept etwas angepasst werden. (Zum Glück haben sich viele aus dem Freundeskreis bereit erklärt, uns zu helfen und haben fleissig degustiert und Ihre Meinung dazu abgegeben.)
Wir haben es geschafft, dass wir unser Genussmittel definitiv EIERKIRSCH nennen dürfen und als delikates Getränk verkaufen können.
Management
Der Eierkirsch wird nur von mir, Guido Rüegg, hergestellt.
Team
Um alles prompt erledigen zu können, unterstützt mich meine Freundin
Barbara Gyr
in Sachen Buchhaltung und Einkauf.
Sie erledigt auch sonst noch einige administrative Arbeiten.